Tiere trauern – leise, oft übersehen, aber nicht weniger tief als wir Menschen. Wenn ein geliebtes Tier den Verlust eines Artgenossen, eines vertrauten Menschen oder einer stabilen Lebenssituation erlebt, zeigen sich häufig Veränderungen im Verhalten: Rückzug, Apathie, Unruhe, verändertes Fressverhalten oder verstärkte Anhänglichkeit. Diese Reaktionen sind Ausdruck echter emotionaler Prozesse. Doch was steckt wirklich hinter dieser Tiertrauer? Und wie kannst du als Tierhalter liebevoll und wirksam darauf eingehen?
„Wenn dein Tier trauert – Ein Sieben-Tage-Programm, um es zu unterstützen“ ist ein praxisnahes Buch für alle, die ihr Tier in einer Zeit des Verlustes achtsam begleiten möchten. Der Autor, Michael Jost, ist Psychologe und erfahrener Therapeut. Er verbindet fundiertes psychologisches Wissen mit seiner intensiven Beschäftigung mit der emotionalen Welt von Tieren.
In diesem Buch erfährst du:
Wie Tiere trauern – mit konkreten Beispielen aus Forschung und Praxis
Welche Signale du erkennen solltest, wenn dein Tier leidet
Wie du Trauer bei Hunden, Katzen, Kleintieren oder anderen Haustieren verstehen kannst
Warum Tiere Bindungen aufbauen und Verluste ähnlich empfinden wie wir
Was du konkret tun kannst, um dein Tier in der Trauer zu unterstützen
Der zentrale Bestandteil des Buches ist das Sieben-Tage-Programm – eine sanfte, strukturierte Begleitung, die dir zeigt, wie du Schritt für Schritt wieder Halt, Nähe und Orientierung gibst. Du lernst, wie du auf das Verhalten deines Tieres reagieren kannst, welche Rituale Trost spenden, wie du innere Spannungen abbauen hilfst und wie ihr gemeinsam neue Zuversicht aufbaut.
Jeder Tag dieses Programms enthält:
Dieses Buch ist für dich, wenn:
Warum dieses Buch anders ist:
„Wenn dein Tier trauert“ geht über bloße Ratgeber hinaus. Es schenkt Verständnis, Trost und Orientierung – nicht nur für dein Tier, sondern auch für dich selbst als einfühlsamer Mensch, der mitfühlt, mitleidet und begleiten möchte. Der psychologische Hintergrund des Autors sorgt für eine besondere Tiefe, ohne dabei kompliziert oder distanziert zu wirken. Die Du-Form, in der das Buch geschrieben ist, schafft Nähe und Herzenswärme.
Ein Buch voller Mitgefühl, Wissen und praktischer Hilfe – für alle, die ihrem Tier in der Trauer nicht nur zusehen, sondern zur Seite stehen wollen.