Wenn die Liebe gegangen ist – In 7 Schritten zurück zu dir: Verstehen, was war – und heilen, was bleibt. Ein einfühlsames 7-Schritte-Programm für Frauen, die verlassen wurden. Du verstehst die Welt nicht mehr. Du wurdest verlassen – und plötzlich steht dein Leben still.
Vielleicht ringst du mit Fragen wie:
Einfühlsam. Psychologisch fundiert. Und wirklich alltagstauglich
Dieses Buch ist für dich. Für Frauen, die nicht gehen wollten – und trotzdem allein zurückblieben. Für alle, die mitten im Schmerz nach einem Halt suchen, der nicht von außen kommt, sondern aus dem eigenen Inneren erwächst.
"Eine Trennung ist auch ein Trauerprozess. Der bekannte Phasenverlauf nach Elisabeth Kübler-Ross – Schock, Verleugnung, Wut, Verhandeln, Trauer, Akzeptanz – lässt sich sinngemäß auch auf Beziehungstrennungen anwenden. Dabei ist es wichtig zu betonen: Diese Phasen verlaufen nicht linear. Du darfst heute wütend sein und morgen wieder traurig. Es ist dein individueller Weg.
Wer bin ich ohne dich?
Viele Frauen erleben nach dem Verlassenwerden eine Art Identitätskrise. Nicht, weil sie sich in der Beziehung „verloren“ hätten, sondern weil Partnerschaft oft als eine tragende Säule empfunden wird – sozial, emotional und auch kulturell. Die Frage „Wer bin ich ohne ihn?“ ist keine Schwäche, sondern der Anfang eines neuen Selbstverständnisses.
Was dieses Buch nicht ist – und was es sein darf
Dieses Buch ist kein Aufruf, schnell loszulassen oder sich „wieder zusammenzureißen“. Es ist keine Anleitung zur Selbstoptimierung. Es ist eine Einladung: Zur Rückverbindung mit dir selbst. Zu einer sanften, achtsamen Heilung, die deine Wunden nicht überdeckt, sondern würdigt.
In den kommenden sieben Schritten wirst du lernen, mit dem Schmerz zu sein, dich innerlich zu ordnen, neue Wege zu finden – Schritt für Schritt, in deinem Tempo. Und vielleicht wirst du am Ende nicht nur zurück zu dir finden, sondern auch einen neuen Sinn in deinem Alleinsein entdecken.
Schritt 1: Ankommen in der Leere
Wenn ein Mensch geht, hinterlässt er oft mehr als eine Lücke. Er reißt etwas mit sich fort, das einst Halt bedeutete – gemeinsame Rituale, geteilte Gedanken, ein vertrauter Blick. Und plötzlich ist da etwas, das schwer zu benennen ist: eine Leere. Vielleicht fühlst du dich wie gelähmt. Vielleicht funktionierst du noch irgendwie, aber innerlich ist alles wie abgestorben. Genau das ist der Anfang. Und er darf sich genauso anfühlen.
Der emotionale Schock
In der ersten Zeit nach dem Verlassenwerden sind wir oft nicht in der Lage, klar zu denken. Das liegt nicht an dir. Es ist eine Schutzreaktion des Gehirns. Emotionale Schocksituationen aktivieren das sogenannte limbische System – insbesondere die Amygdala, die für emotionale Verarbeitung zuständig ist. Das führt dazu, dass der präfrontale Kortex, der für rationale Entscheidungen und Planung zuständig ist, in den Hintergrund tritt. Du reagierst also instinktiv – nicht logisch. Das ist normal.
Nichts fühlen ist auch ein Gefühl
Viele Frauen beschreiben die ersten Tage nach einer Trennung als ein Gefühl der inneren Erstarrung. Das Herz will nicht mehr, der Körper ist müde, Gedanken kreisen endlos. ..."
Ich hoffe sehr, dass dir der kleine Ausschnitt aus dem Buch gefallen hat und dir schon jetzt ein wenig Mut gegeben hat, dass es weitergehen darf..
Viele Grüße
Dr. Michael Jost
Wichtiger Hinweis (Disclaimer):
Dieses Buch dient der psychologischen Selbsthilfe und ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder psychiatrische Diagnose oder Behandlung. Bei bestehenden psychischen Erkrankungen, akuten Krisen oder Unsicherheiten wende dich bitte an eine entsprechend qualifizierte Fachperson. Danke Dir.
Suchwörter: Trennung verarbeiten, verlassen worden, Liebeskummer Hilfe, Trennungsschmerz Frau, Trennungsratgeber Frau, wenn die Liebe geht, Selbsthilfe Trennung, Buch Trennung Frauen, Heilung nach Trennung, psychologischer Trennungsratgeber, Herzschmerz bewältigen, Frauen verlassen, 7-Schritte-Programm Trennung, Trennungsbewältigung Buch, emotionale Heilung, Beziehung loslassen 300 € aus der Dose gegeben